Brisolei sind ein wirksamer Sonnenschutz, der meist bei großen Glasflächen zum Einsatz kommt. Sie bestehen aus einer Aluminiumkonstruktion und werden am äußeren Teil der Fassade montiert. Sie sind auch eine ideale Wahl für bestimmte Objekte, die aufgrund unterschiedlicher architektonischer Lösungen nicht für andere Arten von Standardfarbtönen geeignet sind. Aufgrund ihrer Optik und Größe stellen sie ein sehr wichtiges Element der Gebäudeästhetik dar, was das Erscheinungsbild der Fassade zusätzlich verschönert.
„Ihre Grundfunktion ist der Schutz vor der Sonne, aber auch der Wärmeschutz.“
Aluminiumlamellen auf Brisolei können unterschiedlich breit sein, mit unterschiedlichen Abständen zwischen den einzelnen Lamellen und können vertikal oder horizontal platziert werden. Die Lamellen sind in der Regel feststehend, können aber auch beweglich sein, die manuell-mechanisch oder automatisch – über einen Elektromotor – gedreht werden können und so die Neigung der Lamellen regulieren. Die Neigung der Lamellen bestimmt den Winkel, in dem wir Licht in den Raum lassen.
„Brisolej werden am häufigsten in Industrie- und Geschäftsgebäuden installiert, aber zunehmend werden sie auch für die Dekoration und den Bau von Wohnhäusern moderner Architektur eingesetzt.“
